Lohnt sich eine Rürup Rente Einmalzahlung? Du wirst sehen, dass wir vorher klären müssen, was der Zweck der Einmalzahlung ist, denn es gibt drei Wege.
Bei der Rürup Rente unterscheiden wir zwei Phasen: Beitrags- und Rentenphase. Das wird jetzt wichtig bei Deinen Möglichkeiten:
Inhalt
Rürup Rente Einmalzahlung – Möglichkeiten
Auf der einen Seite sparst du Steuern bei der Einmalzahlung. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille, denn deine Einmalzahlung sollte zu Deinem Ziel passen. Wir unterscheiden drei Arten:
Einmalzahlung
Einmalbeitrag
Zum Vertragsbeginn leistest Du eine Einmalzahlung und die Rente wird zum Rentenbeginn ausgezahlt.
Extrazahlung
Du besparst eine Rürup Rente z. B. monatlich und leistest zusätzlich einen Einmalbeitrag.
Sofortrente
Du tätigst eine Einmalzahlung zum Versicherungsbeginn und die Rente beginnt unmittelbar nach der Einmalzahlung.
Einmalbeitrag und Extrabeitrag zielen auf eine Rente in der Zukunft, anders hingegen die Sofortrente. Wie der Name schon verrät, beginnt die Rentenzahlung sofort. Da die Rürup Rente frühestens mit 62 ausgezahlt werden kann, ist die Sofortrente nur relevant für Dich, wenn du 62 Jahre oder älter bist.
Eine Sofortrente wird oft abgeschlossen, wenn beispielsweise eine Lebensversicherung ausgezahlt wird. Viele wissen nicht, wofür sie die Auszahlung verwenden wollen. Die Einzahlung in eine Rürup Rente als Sofortrente lohnt sich, um lebenslang von einer Zusatzrente zu profitieren. Dies gilt vor allem, wenn Du bei guter Gesundheit bist, denn die Rürup Rente wird lebenslang gezahlt.
Selbständige und Freelancer
Selbständige und Freelancer haben ein schwankendes Einkommen, so dass im Umkehrschluss in wirtschaftlich guten Jahren die steuerliche Belastung steigt. Genau in diesen Jahren kann sich eine Rürup Rente Einmalzahlung für Dich lohnen.
Wir haben viele Kunden, die das für sich nutzen. In guten Jahren zahlen sie einen Einmalbeitrag und in schlechten Jahren setzen sie aus. Des Weiteren wählen sie die Höhe der Zahlung gemäß ihres Geschäftsjahres.
Um die steuerliche Absetzbarkeit der Rürup Rente zu erfüllen, muss der Beitrag im gewünschten Steuerjahr eingezahlt werden. Wir empfehlen November oder spätestens Anfang Dezember.
Ziel der Rürup Rente Einmalzahlung
Was ist Dein Ziel der Rürup Rente Einmalzahlung? Denn Steuern sparen sollte nicht der alleinige Grund sein. Ein zusätzlicher Betrag ist grundsätzlich sinnvoll, wenn Du Lücken in deiner Altersvorsorge erkennst.
Die folgenden Szenarien können ebenfalls dazu beitragen:
- Sind Deine Lebenshaltungskosten über die letzten Jahre gestiegen?
- Hat sich Dein Lebensstil geändert?
- Hat sich Deine Familiensituation geändert?
- Oder Prioritäten sind heute andere?
Wann sich die Rürup Rente Einmalzahlung lohnt
Grundsätzlich kann man sagen, dass sich die Rürup Rente Einmalzahlung vor allem in der folgenden Konstellation lohnt:
Je höher Deine steuerliche Belastung jetzt ist und je niedriger sie im Rentenalter wird, desto mehr lohnt sich eine Einmalzahlung in die Rürup Rente.
Tim Frank Versicherungsmakler
Die Einmalzahlung solltest Du dir leisten können. Prüfe, ob Du finanzielle Freiräume hast, bevor Du deine Lebensführung gefährdest. Im Idealfall hast Du schon beim Vertragsabschluss Deiner Rürup Rente gut gerechnet und kommst ohne Einmalzahlung zu einer passenden Altersvorsorge. Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit der Rürup Rente findest beim Bundesministerium der Finanzen.
Altersrente berechnen lassen
Vor allem Selbständige und Freelancer schätzen ihre Altersvorsorge meistens falsch ein, stellen wir regelmäßig fest. Das ist einer der Gründe, warum die Regierung schon öfter offen über eine Pflichtversicherung nachgedacht hat. In der Politik hat man das Problem erkannt.
In unseren Gesprächen stellen wir vor allem folgende Szenarien fest:
- Zu spät begonnen: führt zu höheren Beiträgen. Je später Du beginnst, desto teurer wird Altersvorsorge.
- Lücke unterschätzt: Das wird teuer, denn meistens beschäftigt man sich mit Altersvorsorge vor allem etwa 10 Jahre vor Rentenbeginn. Doch dann die Möglichkeiten erheblich eingeschränkt und der Beitrag hoch und oft nicht mehr leistbar.
- Unternehmensverkauf: Unternehmer und Entrepreneure sehen ihr Unternehmen als ihre Altersversorgung. Das kann gut gehen, tut es aber in der Regel nicht. Uns ist klar, dass das niemand hören will, aber wir haben schon zu viele Personen beraten, dessen Unternehmensverkauf weniger als erwartet einbrachte oder gar nicht verkauft werden konnte.
Fazit
Die Rürup Rente Einmalzahlung kann sich lohnen. Das hängt von Deiner individuellen Situation ab. Lass Dich auf jeden Fall professionell beraten, egal ob von uns oder jemand anderes. Egal wie, aber tue es. Wenn du hierzu Unterstützung benötigst, nimm kontakt zu uns auf.
Übersicht
Eine Übersicht zu der Rürup Rente findest du hier:
Inhalt
- 01. Bevor wir beginnen
- 02. Rürup Rente – Was ist das überhaupt?
- 03. Welche Vertragsvarianten gibt es?
- 04. Für wen ist die Rürup Rente sinnvoll?
- 05. Rürup Rente und Steuer
- 06. Förderung berechnen
- 07. Lohnt die Einmalzahlung?
- 08. Wie läuft die Auszahlung der Rente ab?
- 09. Kündigen – was ist sinnvoll?
- 10. Die Rürup Rente als Teil der Altersversorgung
- 11. Fazit
- 12. Kostenfreies Erstgespräch